- Dreieichenhain
Dreieichenhain, Stadt in der hess. Prov. Starkenburg, (1900) 1451 E., Schloßruine Hain; röm. Funde.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Dreieichenhain, Stadt in der hess. Prov. Starkenburg, (1900) 1451 E., Schloßruine Hain; röm. Funde.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Dreieichenhain — (Hain, H. in der Dreieich), Stadt des Grafen von Isenburg Birstein im Kreise Offenbach der großherzoglich hessischen Provinz Starkenburg; 1100 Ew.; Ruinen der Burg Hain (Hagen), die von Karl dem Großen erbaut sein soll. Die Stadt war früher… … Pierer's Universal-Lexikon
Dreieichenhain — Dreieichenhain, Stadt in der hess. Provinz Starkenburg, Kreis Offenbach, an den Ausläufern des Odenwaldes, hat eine evang. Kirche, Synagoge, Oberförsterei, Burgruine und zählt (1900) 1451 Einw.; D. war ehedem der Mittelpunkt des Reichs und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dreieichenhain — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Dreieich — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Dreieich — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dreieich — Dreieichenhain Castle ruins … Wikipedia
Buchschlag — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Götzenhain — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Offenthal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burg Hayn — p3 Burg Hayn Burgruine Hayn heute Alternativname(n) … Deutsch Wikipedia